Naturheilkunde mit der Kraft der Homöopathie
Je nach Befund setzte ich verschiedene Heilmethoden ein.
In vielen Fällen können durch diese feinstofflichen Schwingungen die Selbst-Heilungs-Kräfte aktiviert werden. Schwerer organischer Funktions-oder Substanzverlust, lebensbedrohliche Zustände oder Erkrankungen erfordern zunächst schulmedizinische Hilfestellung. Der therapeutische begleitende Einsatz von Homöopathie, Bach-Blüten-Therapie oder Biochemie ist jedoch bei allen Erkrankungen möglich. Diese Heilverfahren stehen nicht in Konkurrenz zur modernen allopathischen Medizin.
Spagyrig : Spagyrig ist die Heilkunst der Alchemie. Sie geht auf Paracelsus zurück (1493-1541) der mystische Zusammenhänge erforschte und spezielle Arzneimittel aus Heilpflanzen, Metallen und Mineralien herstellte. Weiter entwickelt wurde dieses Verfahren von Alexander von Bernus (1880-1965). Er gründete im Jahre 1921 das Laboratorium Soluna und führte mit der Entwicklung der Soluna-Heilmittel den medizinischen Erfahrungsschatz der Alten Meister in die Neuzeit. Die Soluna-Heilmittel sind Komplexmitte, die seit fast 100 Jahren in der naturheilkundlichen Praxis angewendet werden. Die korrekte Arzneimittelwahl bedarf eines ausführlichen Anamnesegespräches.
Bach Blüten: Die Bach Blüten Therapie geht auf den englischen Arzt und Forscher Edward Bach (1886-1936) zurück. Er entdeckte und entwickelte ein System zur seelischen Selbsthilfe durch Selbsterkenntnis und Selbstentfaltung. Zur Anwendung kommen 38 homöopathie-ähnlich aufbereitete Blütenauszüge von wild wachsenden Pflanzen und Bäumen in indivuell zusammengestellten Bachblüten-Mischungen. Besonders bewährt hat sich die Anwendung bei Kindern jeden Alters .